Durch Aktionen
Wir möchten Ihnen gerne exemplarisch vorstellen, wie einzelne Menschen, Gruppen, Gemeinden und Betriebe geholfen haben, Bedürftigen zu helfen:
Einige Kindergärten singen mit ihren Kindern zu St. Martin. Die Süßigkeiten, die sie zum Dank bekommen, spenden sie der Leeraner Tafel. Ebenso helfen auch die Sternsinger. Die Erntegaben einiger Kirchengemeinden werden an die Leeraner Tafel abgegeben.
Mehrere Chöre und Theater-Gruppen haben den Eintritt für ihre Auftritte der Leeraner Tafel gespendet: "Sponsoren-Auftritte". Fabrikarbeiter bewirten ihre Kollegen bei Betriebsversammlungen und spenden die Einnahmen den Tafeln in Ostfriesland.
Einige Gemeinden stellen Mittel aus ihren "Diakonie-Sammlungen" zur Verfügung, um damit die Arbeit der Leeraner Tafel zu unterstützen.
Die Mitarbeiter der Tafel bitten immer wieder darum, "ein Teil mehr" zu kaufen und der Tafel zu spenden. Die Multi-Märkte hatten die Idee, das Gewicht der Warenspenden zu verdoppeln. In den letzten Jahren sind so viele Tonnen an Lebensmittel für die Leeraner Tafel gespendet worden. Darüber hinaus gab es viele Spenden der Lions und Gemeinde-Jugendgruppe haben schon Aktionen "ein Teil mehr" sehr erfolgreich durchgeführt. In den Netto- und NP-Märkten gibt mehrmals eine Woche "ein Teil mehr" und bei Lidl dauerhaft die Spende von Flaschenpfand per Knopfdruck am Rückgabe-Automaten.
Schüler helfen:
Einige Schüler spenden der Leeraner Tafel Arbeitszeit und -kraft. Sie helfen, Lebensmittel zu sortieren. So lernen sie die Tafelarbeit kennen und erfahren, dass nicht alle Menschen es sich leisten können, einfach in einen Laden zu gehen und zu kaufen, worauf sie Appetit haben. Andere Schüler nutzen die Zeit zwischen Schulabschluss und Arbeitsbeginn, in der Leeraner Tafel zu helfen.
Und dann sind da noch einige Menschen, die auf Geschenke zum Geburtstag oder Jubiläum verzichten, oder auch auf Kränze zur Beerdigung ihrer lieben Angehörigen und stattdessen um eine Spende für die Leeraner Tafel bitten.
Durch Lebensmittel- und Geldspenden
- Kirchengemeinden
- Sparkassenstiftung
- div. Einzelspender
- und viele andere mehr
Es wird deutlich: Viele Ideen tragen dazu bei, die Arbeit der Leeraner Tafel zu unterstützen und ermöglichen so die Hilfe für unsere Nächsten! Wir verbeugen uns vor den vielen Spendern und sagen ganz laut "DANKE!"
Hier können Sie ein Formular herunterladen, um der Leeraner Tafel regelmäßig Geldspenden zukommen zu lassen.
Zur finanziellen Unterstützung der Leeraner Tafel verwenden Sie bitte folgende Kontoverbindung:
Sparkasse LeerWittmund
Verwendungszweck: Leeraner Tafel
IBAN: DE16 2855 0000 0006 8116 08
BIC: BRLADE21LER
Wir beraten Sie gern, wie Sie uns helfen können. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenquittung aus.