Informations- und Präventionsangebote der Fachstelle
Präventionsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Schulklassen
Konfirmandengruppen
Auszubildende
Andere Kinder- und Jugendgruppen
Inhalte
In einem „sicheren Raum“ über Probleme, Gedanken, Gefühle reden können
Resilienzen entdecken, Ressourcen fördern
Eigene, konstruktive Lösungsmöglichkeiten für Probleme entwickeln
Informationsveranstaltungen
Information zu stoffgebundenen und Verhaltenssüchten
Denkanstöße zur Reflexion eigener Erfahrungen
Unterstützung bei der Entwicklung konstruktiver Lösungsmöglichkeiten für Probleme
Angebote zur betrieblichen Suchtprävention
Unterstützung bei der Implementierung von Betriebsvereinbarungen
Schulung und Information von Führungskräften, Vorgesetzten und MitarbeiterInnen
Kooperation mit betrieblichen Suchtkrankenhelfern
Teilnahmemöglichkeit am Arbeitskreis Betriebliche Suchtprävention für interessierte MitarbeiterInnen aus Betrieben und Institutionen der Stadt Emden
Weiterführende Literatur zur betrieblichen Suchtberatung: