Wenn Alkohol, Drogen, Medikamente, Glücksspiel oder exzessiver Medienkonsum Ihr Leben stärker bestimmen als Ihnen lieb ist, erfahren Sie auf den folgenden Seiten wer wir sind und wie wir Sie dabei unterstützen können, einen neuen Weg einzuschlagen.
Selbstverständlich sind wir auch für die Angehörigen, Freunde, Kollegen und Arbeitgeber da und bieten Beratung, Unterstützung und Begleitung an.
Wenn Sie vorbeugend in ihrem Betrieb, ihrer Schulklasse, Ihrer Konfirmanden- oder Jugendgruppe etwas gegen die Entstehung von Suchterkrankungen unternehmen wollen, sind Sie ebenfalls bei uns richtig und erfahren mehr auf unserer Präventionsseite.
Mit dem Aufsuchen unserer Homepage haben Sie schon einen großen Schritt getan. Scheuen Sie sich bitte nicht uns anzurufen und einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Wegweiser
Aktuelles
Liebe Klientinnen und Klienten der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Diakonie,
trotz der Corona – Pandemie wollen wir für Sie da sein und unsere Angebote in Beratung und Therapie aufrechterhalten. Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und wir sind für Sie erreichbar.
Ab dem 18.05.2020 finden Beratungs- und Therapiegespräche wieder persönlich statt. Dabei nehmen wir die Gesundheitsfürsorge und für Sie sehr ernst und haben dafür ein spezielles Hygienekonzept entwickelt. Deshalb bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten:
Anschrift
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Am Stadtgarten 11
26721 Emden
Leitung: Harald Spreda
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 12:00
und nach Vereinbarung
Kontaktdaten
"Offene Sprechstunde"
Mittwoch 11:30 - 12:30